Die erste Betonturm-Sprengung im Rahmen des 2. Bauabschnitts ist geglückt. Ohne Zwischenfälle ist der 145 Meter Betonturm zu Boden gegangen. Zuvor wurden bereits die Großkomponenten (Maschinenhaus, Nabe, Rotorblätter) zurück gebaut und die Kabel aus dem Inneren des Turms entfernt. Der Betonbruch wird nun zerkleinert und an unterschiedlichen Standorten im Windpark weiter verwendet, zum Beispiel für den Wegebau oder Kranstellflächen.

Inbetriebnahme erfolgt
Der Solarpark Waldböckelheim und damit unser erstes eigenes PV-Repowering-Projekt ist in Betrieb!