
Erste Anlage errichtet
Die erste neue Anlage im Windpark Gau-Bickelheim ist errichtet! In den kommenden Tagen wird die finale Montage der zwei weiteren Anlagen folgen.
Die erste neue Anlage im Windpark Gau-Bickelheim ist errichtet! In den kommenden Tagen wird die finale Montage der zwei weiteren Anlagen folgen.
Es geht los – die erste WEA geht in die finale Phase der Errichtung. Die Stahlsegmente sowie das Maschinenhaus sind bereits montiert.
Das Video unseres Drohnenpiloten Kai ermöglicht einen guten Überblick des Windparks mit den Standorten der drei neuen Anlagen.
Der erste der drei Türme ist vollständig errichtet! Die Rotorblätter und der Generator liegen neben dem Turm bereit und warten auf ihren Einsatz, die Anlieferung des Maschinenhauses wird in Kürze erwartet.
So geht Nachhaltigkeit! Ein Teil der in Gau-Bickelheim abgebauten Kenersys K110 Anlagen wurde in Schweden wieder aufgebaut.
Als wäre der Transport von Großkomponenten in den Windpark nicht schon herausfordernd genug, kam beim Projekt Gau-Bickelheim noch ein weiteres Hindernis hinzu: eine Brücke bei Worms.
Auch in den Sommermonaten wird in Gau-Bickelheim gearbeitet. Am ersten Anlagenstandort wurde mit der Errichtung des Betonturms begonnen.
Die Turmteile für die erste Anlage sind bereits angeliefert und warten auf der Kranstellfläche auf ihren Einsatz.
Nach der erfolgreichen Sprengung der vier Altanlagen steht jetzt der Neubau von drei Enercon E-160 Anlagen an.
Alle vier Betontürme in Phase 1 des Bauprojekts wurden erfolgreich gesprengt.
Die Sprengung eines Betonturms einer Kenersys K110 aus der Vogelperspektive.
Mit dem Anrücken der ersten Bagger fiel der Startschuss für unser Repowering-Projekt in Gau-Bickelheim.
Haben Sie Fragen, möchten Sie uns kennenlernen?
Treten Sie mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf Sie:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular und wählen Sie eines der drei Themenfelder aus – dann landet Ihre Anfrage direkt bei der richtigen Ansprechperson: