Seit dem Baustart im Oktober 2018 hat der Filmproduzent Justin Peach die Baustelle in der Morbacher Energielandschaft für uns begleitet und dokumentiert. Parallel wurden mit den Projektbeteiligten sowie dem Bürgermeister von Morbach Interviews zum Projekt und der Bedeutung für die Gemeinde geführt. Nach erfolgter Inbetriebnahme aller Anlagen wurde die Dokumentation nun geschnitten, vertont und fertiggestellt. Der Windpark in der Energielandschaft Morbach ist der erste im Bundesland Rheinland-Pfalz und einer der ersten bundesweit, in dem ein System zur Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) in Betrieb genommen wurde. Bei der feierlichen Einweihung des Systems waren Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anne Spiegel, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz, anwesend. Wir sind stolz darauf, was in diesem Projekt geleistet wurde und freuen uns umso mehr, mit diesem Film den gesamten Bauprozess noch einmal Revue passieren zu lassen.
Drohnenaufnahme vom Solarpark
Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen die Ausmaße des repowerten Windparks in Waldböckelheim. Der Park ist ca. 4 Hektar groß und wird nach Inbetriebnahme eine Gesamtleistung von rund 4 Megawatt aufweisen.