An einer der beiden neuen Anlagen am Schneebergerhof wird auf eine neue Turm-Variante gesetzt: ein so genannter Hybrid Steel Tower (kurz: HST) mit einer Nabenhöhe von 131 Metern, eine Kombination aus MST (Modularer Stahlturm) und SRT (Stahlrohrturm). Die unteren Sektionen des Turms bestehen aus vorgekanteten Längselementen, die auf der Baustelle zu vollständigen Turmsektionen verschraubt, anschließend übereinandergesetzt und miteinander verbunden werden. Ab einer gewissen Höhe kommen statt weiterer MST-Segmente einteilige SRT-Sektionen zum Einsatz, die auf die unteren MST-Sektionen gesetzt werden. Das HST-Konzept kombiniert die Vorteile beider Turmarten und bietet bessere statische Eigenschaften bei hohen Nabenhöhen als ein reiner MST-Turm.

Inbetriebnahme erfolgt
Der Solarpark Waldböckelheim und damit unser erstes eigenes PV-Repowering-Projekt ist in Betrieb!