Auftakt für unser Repowering-Projekt am Schneebergerhof im Donnersbergkreis! Zunächst wurden die Zufahrtswege ertüchtigt und temporäre Kranstellflächen für den Rückbau der Altanlagen angelegt. Nun werden nach und nach die alten WEA verschwinden. Bevor der Betonturm im letzten Schritt gesprengt werden kann, müssen zuvor Rotor, Gondel und das Stahlsegment des Turms demontiert werden. Abschließend wird das Fundament vollständig aus dem Boden entfernt und die Fläche renaturiert. Der Betonbruch der Altfundamente wird dabei sinnvoll recycelt: nachdem er vom Stahl befreit und in eine gleichmäßige Korngröße zerkleinert wurde, dient das Material zur Herstellung der neuen Kranstellflächen für die E-138. Unser Drohnen-Pilot und Fotograf Seweryn Żelazny hat die ersten Arbeitsschritte begleitet.

Errichtung der ersten WEA
Es geht los – die erste WEA geht in die finale Phase der Errichtung. Die Stahlsegmente sowie das Maschinenhaus sind bereits montiert.